(Für 4 Personen)
5 große Kartoffeln
3 Zwiebeln
2 große Möhren
1/4 Sellerieknolle
1 Stange Porree (Lauch)
75 g durchwachsener Speck
1 EL (vegetarischer) Schmalz
1 l Brühe (Instant)
1 Lorbeerblatt
4 Wacholderbeeren
1 Zweig Bohnenkraut (oder 1/4 TL getrocknetes Bohnenkraut)
1 Stück Zitronenschale (unbehandelt)
1 EL Margarine
1/8 l Sahne
1 Prise Zucker
Salz, weißer Pfeffer
1 Zwiebel schälen, fein hacken. Möhren, Sellerie und Lauch putzen, waschen und kleinschneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Schmalz in einem großen Topf erhitzen. Speck würfeln und die Würfel darin glasig dünsten. Kleingehackte Zwiebel und vorbereitetes Gemüse zugeben, unter Rühren 3-5 Minuten anbraten. Kartoffelwürfel zufügen und die Fleischbrühe angießen. Lorbeerblatt, zerdrückte Wacholderbeeren, Bohnenkraut und Zitronenschale in den Topf geben. Zugedeckt etwa 40 Minuten köcheln lassen. Kurz vor dem Ende der Garzeit restliche Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden, in heißer Margarine goldbraun braten. Lorbeerblatt, Bohnenkraut (Zweige) und Zitronenschale aus der Suppe nehmen. Suppe mit einem Schneebesen kräftig durchschlagen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Sahne unterziehen und mit Zwiebelringen bestreuen.
Zubereitungszeit: ca. 70 Minuten
Pro Person: 500 K / 2100 J
© 2017 - Prof. Dr. med. Kazem Sadegh-Zadeh, Tecklenburg