Diese ungefähr faustgroße Drüse liegt im oberen Bauchraum in der Schlinge des Zwölffingerdarms. Nach der Leber ist sie die wichtigste Verdauungsdrüse und lebensnotwendig. Sie hat mindestens vier Funktionen, die sie über zwei Wege ausführt. Zum einen scheidet sie einen Saft für die Verdauung ab, den sie in den Darm ("in die Außenwelt") abgibt. Diese Funktion heißt daher "exokrin" = nach außen abscheiden. Zum anderen scheidet sie Hormone für die Blutzuckerregulation ab, die sie in die Innenwelt ("in das Blut") abgibt. Diese Funktion heißt daher "endokrin" = nach innen abscheiden. Im Einzelnen handelt es sich um Folgendes:
1. Die exokrine Funktion (= die Verdauungsfunktion):
2. Die endokrine Funktion (= die Hormonfunktion):
→ pH-Wert
© 2017 - Prof. Dr. med. Kazem Sadegh-Zadeh, Tecklenburg