Blutazidose


Die Azidose eines Milieus (= einer Flüssigkeit, einer Substanz usw.) bedeutet, dass das Milieu zu sauer ist, d.h. zu viel Säuren hat. Somit ist sein pH-Wert erniedrigt. Bei Blutazidose liegt der pH-Wert des Bluts unterhalb der Untergrenze 7.36. Näheres siehe in:

→ Störungen des Säure-Basen-Haushalts

→ Übersäuerung

→ pH-Wert

© 2017 - Prof. Dr. med. Kazem Sadegh-Zadeh, Tecklenburg