Die Gicht ist eine Gelenkentzündung, also eine Arthritis (Griechisch: arthron = Gelenk) wie der Rheumatismus auch, sie hat nur eine völlig andere Ursache (siehe unten). Eine Gelenkentzündung ist die Entzündung der Gelenkkapsel, nicht primär der Gelenkknorpel oder -knochen, die nur sekundär in Mitleidenschaft geraten können.
Als eine Arthritis ist die Gicht gekennzeichnet durch Schmerz, rotbläuliche Verfärbung, Schwellung und Bewegungseinschränkung an den betroffenen Gelenken. Es können ein oder mehrere Gelenke zugleich befallen sein. Die Krankheit macht sich meistens an den kleinen Gelenken der Hände oder Füße, in über 50% der Fälle im Großzehengrundgelenk, als anfallsartige Schmerzen bemerkbar. Sie kann aber auch an anderen Gelenken auftreten. Zu unterscheiden sind:
© 2017 - Prof. Dr. med. Kazem Sadegh-Zadeh, Tecklenburg